Die Münch Mammut 2000


Die Münch Motorrad Technik GmbH

Alles ist machbar
1997 trafen in Laubach zwei Pioniere zusammen: Friedel Münch, legendärer Motorrad-konstrukteur, und Thomas Petsch, Geschäftsführer der art&form Firmengruppe. Gemeinsam erfüllten die beiden sich einen Traum: Sie beschlossen, eine neue Münch zu bauen.

Die Entwicklung begann: Im Oktober 1999 gründete Thomas Petsch die Münch Motorrad Technik GmbH eigens für den Bau und Vertrieb der Münch Mammut 2000.
Münch Mammut 2000 – so sollte das innovative Motorrad mit seinen zwei Litern Hubraum, 260 PS und 295 Newtonmetern heißen.

Ohne die Motorradleidenschaft und den ausgeprägten Pioniergeist von Thomas Petsch wäre das Projekt Münch Mammut 2000 wohl niemals Realität geworden. Der Diplom-ingenieur investierte einen achtstelligen DM-Betrag allein in die Entwicklung des Motorrads. Mit 15 hoch qualifizierten Ingenieuren setzt er die Konstruktionspläne von Friedel Münch und seinem Team in einer neuen Produktionsstätte bei Breslau in die Tat um.

Erste Ideen für die Entwicklung weiterer Motorräder hat der Maschinenbauingenieur bereits im Kopf. Doch im Moment steht für ihn die Produktion der 250 Münch Mammut 2000 an erster Stelle.

Der Würzburger Geschäftsmann bewies bereits mit 20 Jahren ein Gespür für vielver-sprechende Ideen und machte sich noch während seines Maschinenbaustudiums selbständig. Mit seinem Ein-Mann-Unternehmen schuf er den Vorläufer der heutigen art&form Firmengruppe, die in vier Ländern produziert. Sie stellt Komponenten für den Maschinenbau und die Fahrzeugindustrie her.

Mit seiner langjährigen Erfahrung als Lieferant und Produzent für die Automobilindustrie bringt der Maschinenbauingenieur Thomas Petsch das passende Know-how für das Projekt Münch Mammut 2000 mit.
Der Werdegang des 40-Jährigen unterstreicht sein immer wieder unter Beweis gestelltes Motto: »Alles ist machbar«.

BESONDERHEITEN

Preis 86.000 Euro incl. 16 % MwSt., incl. weltweite Auslieferung und Einweisung
Limitierung 250 Stück – garantierte Limitierung

Reservierung Münch Motorrad Technik GmbH Faulenbergstraße 4 · D-97076 Würzburg · Germany Tel +49 (0) 9 31/2 50 64-58 · Fax +49 (0) 9 31/2 50 64-54



Technische Daten

Motor Bauart/Zylinderzahl DOHC Viertakt-Reihenvierzylinder/quer
flüssigkeitsgekühlt, Motor aus Aluminiumlegierung, Ölwanne aus Magnesiumlegierung, Verkleidungsteile Carbon, Kurbelwelle feinstgewuchtet  
Hubraum 1.998 cm3 Bohrung/Hub 86/86 mm Ventile 16, hydraulisch reguliert
Turbolader Schwitzer, max. Ladedruck 0,9 bar, setzt bei einer Motordrehzahl von 2.000 U/min sanft ein Intercooler Ladeluftkühlung
Verdichtung 9,0 : 1
Kraftstoff Super bleifrei
Ölmenge/Öl 5 l, synthetisches Hochleistungsöl, SAE 20W50
Motormanagement Motronic – Münch Mammut 2000 mit Lambda-Sonde
Steuerungsantrieb Zahnriemen
Gemischaufbereitung elektronische Einspritzung
Kaltstartautomatik automatisch über das Motormanagement
Abgasreinigung geregelter Katalysator nach D4-Norm
Leistung 191 kW (260 PS) bei 5.650/min
max. Drehzahl 8.500/min
Drehmoment 30,1 mkp (295 Nm) bei 3.500/min
Kupplung Mehrscheiben-Ölbadkupplung, hydraulisch betätigt, Keramikbeläge
Primärantrieb Zahnräder/1,76 : 1
Sekundärantrieb O-Ring-Kette 5/8 x 3/8, Übersetzung 2 : 1 im geschlossenen Kettenkasten
Kettenspannung hydraulische Kettenspannung
Getriebe 6-Gang-Getriebe
Gangstufen 2,80 / 2,00 / 1,59 / 1,33 / 1,15 / 1,04
Rahmenbauart Doppelschleifenrahmen aus Stahlrohr
Federweg vorn/hinten 120 mm/65 mm
Gabel Öhlins Teleskopgabel, Ø 43 mm
Einstellmöglichkeit vorne Federbasis, Zug-, Druckstufe
Hinterradfederung 2 x WP horizontal
Einstellmöglichkeit hinten Federbasis, Zug-, Druckstufe
Radstand 1.540 mm
Anzahl der Sitze Einzelsitzbank

Verkleidungsteile Heck, Cockpit, Radschutz vorne, Tank, Airbox, Seitendeckel aus Carbon Fußrasten individuell auf Fahrergröße einstellbar Handhebel durch Rasterung individuell auf Handgröße einstellbar

FARBEN Motor Originalfarben Mammut · Magma · Geisyr · Odat · alle Farben seidenmatt Original carbonfarben auf Wunsch Sonderlackierung möglich GARANTIE UND INSPEKTIONEN Motor Garantie ein Jahr ohne Kilometerbegrenzung Inspektionen Erstinspektion nach 5.000 km; alle 5.000 km kleine, alle 10.000 km große Inspektion

LIEFERUMFANG Motor im Kaufpreis enthalten Anlieferung und individuelle Fahreinweisung. Hinterradhalterung mit hohlgebohrter Steckachse Vorrüstung für Net-Service

SONDERZUBEHÖR Motor Net-Service-set Diagnose-Adapter incl. Mobiltelefon. Über Internet können im Werk sämtliche relevanten Motordaten überprüft und eingestellt werden. Diebstahlsicherung Alarmanlage BESONDERHEITEN Motor Instrumente digitales Kontrollsystem
Ständer Seitenständer
Räder Münch-Leichtmetallräder
Felgengröße vorn/hinten 3,5 x 17”/6,0 x 17”
Reifen vorn Pirelli, 120/70 ZR 17 MTR 01
Reifen hinten Pirelli, 200/50 ZR 17 MTR 02 Corsa
Bremse vorn Doppelscheiben, Ø 320 mm, 2 x 8 Kolben, schwimmend gelagert
Bremse hinten Einscheibe, Ø 280 mm, 4 Kolben, schwimmend gelagert
Länge/Breite/Höhe 2.146 x 800 (Maschine 634) x 1.033 mm
Sitzhöhe 780 mm
Lenkerbreite 800 mm
Bodenfreiheit im Stand 130 mm
Tank/Tankinhalt Carbontank; 26,5 l
Gewicht trocken 354 kg
Beschleunigungen ausreichend
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h (elektronisch begrenzt)
Reichweite ca. 300 km